Nun ist die Mittsommerwende schon rum und die Tage sollen wieder kürzer werden, dabei war der Sommer noch gar nicht richtig da... Im Gegenteil, morgens ist es frisch und meistens regnet es. Wenn die Sonne uns dann doch mal einen Tag mit Vitamin D versorgt reicht das gerade so, um die Laune vor einem kompletten Durchhänger zu bewahren. Was jetzt noch fehlt ist "Last Christmas" im Radio und man könnte denke der Herbst wäre eingekehrt.
Aber er soll ja noch kommen..der Sommer.. Also nicht die Hoffnung aufgeben und die Zeit zum Kekse backen nutzen. Denn wer im Winter tolle Kekse verschenken oder selbst knabbern möchte, sollte früh genug üben damit es was wird. Man muss ja noch nicht die Zimtstangen rausholen oder mit Lebkuchen starten, das wäre dann zu viel des Guten. Aber Nutellakekse gehen immer und die sind so einfach zu machen, unglaublich! Gerade wenn ich am Sonntag mal Zeit habe und Lust auf Kekse und die Läden alle zu sind bietet sich das Rezept an.
Für die totalen Anfänger ein tolles Basic-Rezept, welches sich super aufpeppen lässt. Es ist auch Studentenbuden freundlich, da man nicht viel braucht und meißtens eh alles dafür da hat.
Also hier das Rezept für etwa ein Backblech :
- etwa 1 Tasse Mehl (ich nehme meistens Weizen Typ 405)
- etwa 1 Tasse Nutella
- 1-2 Eier (je nach Größe)
Zur Zubereitung einfach alles in einer Schüssel zusammenmatschen und so lange rühren bis ein cremig-zäher Teig entsteht. Diesen Teig dann löffelweise mit großen Abständen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für 15 - 20 Min. bei 180°C in den Ofen. Ich habe nur Ober-/Unterhitze, aber müsste mit Umluft eigentlich auch klappen.
Wer sich nicht sicher ist, kann mit einem Holzspies (Zahnstocher oder Schaschlikspies) einfach mal in die dickste Stelle reinpieksen. Wenn dann noch Teig am Holz kleben bleibt sind sie noch nicht durch. Wenn höchstens Krümel oder gar nichts mehr am Spies hängen bleibt, sind die Kekse durch. Dann Kekse einfach aus dem Ofen holen, vom Papier lösen und abkühlen lassen oder gleich warm essen.
meine frischen Kekse (ich hoffe ich schaffe bald das Bild zu drehen..) |
Ich finde sie am besten mit Milch, da sie mir etwas zu trocken sind. Das ist aber wieder "Geschmackssache", ich bin eher der cremige Sahnetorte-Fan.
Ich mische gerne noch ein paar Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse mit in den Teig, dabei ist es egal ob sie gemahlen, in Stückchen oder ganz sind. Schmeckt immer super! Für einen Hauch von Winter gebe ich gerne noch einen halben Teelöffel Zimt ins Rezept.
Ich habe dieses Rezept einmal zufällig im Internet gefunden und dachte mir das wäre zu einfach um wahr zu sein, aber es klappt wunderbar und ist inzwischen mein Favorit. Zu jeder Jahreszeit! Ich hoffe ich kann Euch mit der Weitergabe des Rezepts auch eine Freude bereiten. Wenn es geklappt hat oder irgendwas nicht funktionieren wollte, würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen.