Montag, 22. Juni 2015

Burger essen gehen? Aber wo?

Wo bekommt man den richtigen Burger?



Wer das Burgeressen gerne mit einer Runde Cocktails verbindet hat in der Umgebung reichlich Außwahl. Hier stelle ich einen Teil vor:

In Schopfheim im "Legends" Diner gibt es eine super Auswahl an original amerikanischen Burgern mit passenden Beilagen und einer großen Cocktailkarte. Es gibt auch eine "Happy Hour" und einen Mittagstisch. Die Preise sind günstig und die Qualität und der Geschmackt wirklich super. Die Portionen haben eine normale Größe und man wird satt. Die ganzen Fernseher an den Wänden welche die Live Auftritte zu den gespielten, meißt rockigen Songs, zeigen sind ein wahrer Hingucker! Auch so ist alles schön neu und stylisch eingerichtet und abends wird das Restaurant zur modernen Bar.

Auch der "Barcode" in Lörrach hat viel zu bieten, dazu ordentliche Portionen für angemessene bis minimal zu hohe Preise. Allerdings kommen hier Cocktail und Burger mit Beilage schon fast in Übergöße und das Ganze schmeckt wunderbar. Die Auswahl an Burgern ist nicht riesig, aber die Klassiker sind dabei. Sehr schön ist es an warmen Tagen, wenn man draussen sitzen kann. Jedoch lässt der Service manchmal zu wünschen übrig und es dauert lange bis man etwas bekommt, was aber teilweise vorher gesagt wird.

Dann gäbe es noch das "Liberty" in Lörrach, welches zu leicht erhöhten Preisen eine große Vielfalt an hochwertigen Burgergerichten bereit hält. Auch ums Verhungern muss man bei den Portionsgrößen nicht fürchten. Allerdings sollte man hier eher reservieren, wenn man mit einer großen Runde vorbeischauen möchte.

Bei den beiden anderen Lokalen ist das kein Problem. Als wir spontan mit einer großen Gruppe ins "Legends" einfielen wurden kurzerhand ein paar Tische zusammen geschoben und schon war genügend Platz für alle.
Im "Barcode" werden abends zusätzlich Tische im Flur der Einkaufspassage aufgestellt, so sind auch genügend Möglichkeiten für die große Runde vorhanden.
Ich habe nicht explizit darauf geachtet,aber ich weiß das im "Legends" auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen. Nur im "Barcode" und "Liberty" werde ich nochmal nachforschen, dort gibt es aber sehr verlockende Beilagen und andere Gerichte als Alternativen für Vegetarier.

Wem das zu wenig war hier noch weitere Burger-Anbieter (regional und weltweit):

-"Essbar" in Lörrach, sehr frische selbstgemachte Zutaten
-"Westside" in Steinen, sehr amerikanisch angehaucht, hat auch Steaks und Calamari
-"Troja Grill" in Steinen, einfache Imbissbude, einfacher Burger, aber super Döner und günstig
-"Brot und Pfeffer" in Lörrach, kenne ich noch nicht
-"Burger King" in Lörrach oder Rheinfelden, klassische Fast-Food Kette
-"McDonalds" in Lörrach oder Rheinfelden, ebenso klassische Fast-Food Kette
-"The Sixties-Diner" in Berlin Schöneberg ist super und sehr authentisch, unbedingt ausprobieren!
-"Dennys-Diners", "Peggy Sues Diners","iHop" und "Jack in the Box" sind in den USA meine Favoriten


Es gibt es Burger in allen möglichen Varianten für alle Geschmäcker und verschiedene Lebenseinstellungen. Vom günstigen Fastfood-Ketten Burger zum Gourmet Burger ist alles vertreten und da kann es schon schwer werden das perfekte Restaurant für sich und die Gesellschaft zu finden. Ich hoffe ich konnte dennoch einen kleinen Tipp geben und werde stetig weitere Restaurants ausprobieren und immer mal wieder darüber berichten.

Wer noch nicht weiß aus was ein Burger besteht, kann sich hier schlau machen:

Ein Hamburger (auch kurz Burger) besteht aus einem Brötchen mit verschiedenen Belägen, dabei kann es sich um Fleisch oder Gemüße, Käse und viel mehr handeln. Der Kreativität ist also keine Grenze gesetzt. Hauptsächlich wird der Burger aber mit dem Patty, einer gegrillten Scheibe aus Rinderhackfleisch (einer Art Hacksteak)und etwas Salat, Zwiebel und Tomate belegt. Damit das nicht zu trocken wird kommt oft noch etwas Ketchuo und Senf zwischen Fleich und Brötchen.
Hamburger werden als warmes Schnell- oder Fertiggericht angeboten und gehört zur Standartauswahl vieler Fast-Food Anbieter.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen